Der B-Wurf del Toissa sollte Ende Mai 2013 aus folgenden zwei Zuchthunden fallen:
Welpenintressenten wenden sich bitte an Gianni Parpan
Zuchwertschätzung
Die Zuchtwerte werden dadurch ermittelt, dass man Informationen von allen Nachkommen über die jeweilige Eigenschaft feststellt und dann die Korrelation dieser Nachkommenschaft von einem Computerprogramm berechnen lässt.
In der Zuchtwertschätzung des Kleinen Münsterländers beträgt der Rassedurchschnitt aller Werte 100.
Hat also ein Zuchthund in einer bestimmten Eigenschaft den Wert 90, sollte man bei der Paarung einen Partner wählen, der diesen Wert ausgleicht oder steigert.
Beispiel: Hündin Wert Laut 90, sollte mit einem Rüden ausgeglichen werden, der den Wert Laut 110 oder größer hat, damit die Nachzucht mindestens auf den Wert 100(Rassendurchschnitt) kommt.
Der Nabelbruchwert ist der einzige der unter 100 liegen sollte. Beim Laut bedeutet 100 Sichtlaut und ab 105 Spurlaut. Die Schulterhöhe sollte im Idealfall zwischen 95 und 105 liegen.
Zuchtwertschätzung für den B-Wurf del Toissa Era/Wilo
Laut |
Spur |
Nase |
Wasser |
Suche |
Vorstehen |
Führigkeit |
Schussfest. |
HQ |
Nabelbruch |
Schulterhöhe |
126 |
111 |
104 |
104 |
112 |
104 |
107 |
103 |
119 |
99 |
105
|